Visuell aufbereitete Informationen und Daten in einer Abbildung nennt man Informationsgrafik, besser bekannt in der Kurzform Infografik. Die Kombination von Text, Bild, Diagrammen oder auch Video ermöglicht in Form einer Infografik die Darstellung von Daten unterschiedlichster Art. Komplexe Probleme können einleuchtend und leicht verständlich – still, animiert oder interaktiv veranschaulicht werden.
Das Storytelling mit visualisierten Daten erlebt in den letzten Jahren in verschiedenen Bereichen einen regelrechten Boom. Speziell das Internet hat sich dabei für die Newsproduktion als perfekte Plattform für die Aufbereitung von komplexen, datenbasierten Erzählweisen und Visualisierungen erwiesen.
Infografiken für die Visualisierung von Daten wurden von vielen Branchen übernommen und sind alleinstehend zu einem effektiven Kommunikationswerkzeug für Unternehmen, Regierungen und Bildungseinrichtungen geworden. Inzwischen ist ein neuer Berufszweig entstanden, der sich darauf spezialisiert hat, Daten auf ansprechende, aufschlussreiche und überraschende Art zu präsentieren.
Technische Prozesse, Zeitachsen oder Abstimmungsresultate werden in unterschiedlichen Formen auf spannende Art aufbereitet und finden heute Platz in Geschäftsberichten, Lehrmittel oder Firmenpräsentationen und in animierter oder interaktiver Form auf Webseiten und in Blogbeiträgen. Eine Infografik sorgt dafür, dass Inhalte oder Daten auf kurzweilige Weise präsentiert und sofort verstanden werden.